Eine bessere Zukunft passiert nicht von selbst - sie muss geplant und gemacht werden
Die SPÖ bedankt sich herzlich bei allen, die an der Bürger:innenbefragung „Für Leibnitz“ teilgenommen haben. Die hohe Beteiligung zeigt eindrucksvoll, wie wichtig den Menschen in Leibnitz die behandelten Themen sind.
Die Umfrage liefert sehr repräsentative Einblicke in die Anliegen der Bevölkerung. Während politische Mitbewerber die besinnliche Adventzeit mit Wahlplakaten störten und Geld für gedruckte Fake News verschleuderten, setzte die SPÖ Leibnitz auf das, was wirklich zählt: die Stimme der Bürger:innen.
Leibnitz ist mehr als nur eine Stadt
Leibnitz ist das Zuhause von über 14.000 Menschen. Die Menschen, die hier leben, prägen Leibnitz – mit ihren Ideen, Wünschen und ihrer Tatkraft. Die aktuelle Befragung zeigt klar: Die Menschen wohnen gerne in Leibnitz. Sie wollen, dass ihre Stadt sicher, grün und lebenswert bleibt – für alle und die nächsten Generationen. Leibnitz muss ein sicherer Ort in herausfordernden Zeiten bleiben.
Team Bürgermeister Michael Schumacher: Zuhören und machen
Bürgermeister Michael Schumacher betont:
Die Umfrage zeigt, wie wichtig es ist, den Menschen zuzuhören und die Ärmel hochzukrempeln. Unser Anspruch ist es, nicht nur zu reden, sondern Lösungen zu schaffen – für ein starkes, lebenswertes und sicheres Leibnitz. Gemeinsam mit meinem Team bin ich bereit, weiterzumachen.
Was die Menschen bewegt – und was die SPÖ macht
Rad- und Gehwege:
Sicherheit ist kein Luxus, sondern ein Versprechen
Mit 83,5 Prozent Zustimmung ist das Thema sichere Rad- und Fußwege das drängendste Anliegen der Bürger:innen. Stadtrat Michael Leitgeb:
Der weitere Ausbau von Rad- und Gehwegen hat für uns weiterhin höchste Priorität.
Ein Klimafittes, lebenswertes Leibnitz:
Leibnitzer:innen wünschen Orte zum Durchatmen
Grünflächen und Hochwasserschutz stehen ganz oben auf der Prioritätenliste. Vizebgmin Helga Sams:
Klimaschutz beginnt hier bei uns, vor unserer Haustür. Wir werden noch mehr Bäume pflanzen, noch mehr Parks schaffen und Leibnitz noch klimafitter machen.
Für ein miteinander in Leibnitz:
Gemeinsamkeit leben – für alle Generationen
Leibnitz ist bereits ein Ort, an dem sich alle Generationen wohlfühlen – mit einer lebendigen Gemeinschaft, die zusammenhält. Von Treffpunkten für Jung und Alt bis hin zu neuen Freizeitmöglichkeiten schafft die SPÖ Räume für Begegnungen. Stadtrat Bernd Hofer und GRin Sarah Kouba erklären:
Generationen verbinden ist unsere Mission. Wir setzen alles daran, dass unsere Stadt auch in Zukunft ein Ort bleibt, an dem Menschen gerne leben, sich sicher fühlen und neue Chancen finden.
Antworten statt leerer Versprechen
Während andere blockieren und unrealistische Forderungen stellen, packt die SPÖ an. Abg. z. NR Josef Muchitsch:
Große Herausforderungen liegen vor uns, aber wir geben alles für unser Leibnitz – aus Überzeugung.
>> Weitere Details zu den Ergebnissen der Umfrage